BSc/BA Studiengänge
Bachelorstudiengang Architektur
Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
Bachelorstudiengang Maschinenbau
Bachelorstudiengang Fahrzeugingenieurwesen
Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen
Bachelorstudiengang Verkehrsingenieurwesen
Bachelorstudiengang Mechatronik
Bachelorstudiengang Ingenieurinformatik
Bachelorstudiengang Technical Management
Bachelorstudiengang Ausbilder/in im gewerblich-technischen Bereich
Bachelorstudiengang Elektrotechnik
Bachelorstudiengang Wirtschaft und Management
Bachelorstudiengang Handel und Marketing
Bachelorstudiengang Öffentlicher Dienst
Bachelorstudiengang Internationale Studien
Bachelorstudiengang Soziologie
Bachelorbildung Internationale Verwaltung
Bachelorstudiengang Krankenpflege und Krankenversorgung
Bachelorstudiengang Gesundheitskoordinator/in
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Bachelorstudiengang Musik
Bachelorstudiengang Architektur
Zum Beruf
Das Fachgebiet der Architektur umfasst eine sehr breite Palette von verschiedener Tätigkeiten hinsichtlich des Objekts der Tätigkeit (verschiedene Gebäude und Konstruktionen), der Art der Tätigkeit (Planung, Bau, Erhaltung, Managementaufgaben), der Quellen des Auftrages (öffentliche und private) und des Arbeitgebertyps (Klein oder Großunternehmen, Staatsverwaltung, Selbstverwaltungen)
Zur Ausbildung
Das Ziel der Ausbildung ist vor allem Berufsbildung von Architekten im Bereich des Hochbaus (Errichtung, Herstellung, Dienstleistung, Unternehmen, fachbehördliche Arbeit, bestimmte Planung-und Forschungsteilaufgaben). Im Studiengang Architektur setzen sich Studierende sowohl mit naturwissenschaftlichen, technischen und kunstgeschichtlichen Fragen als auch mit Wirtschaft, Human -und Sprachkenntnissen auseinander. So werden die angehenden Architektinnen und Architekten durch diese Fertigkeiten auch befähigt, unter Anleitung die genannten technischen Aufgaben zu lösen. Die Studierenden sollen je nach der Art der Bildung zweimal an 6 Wöchigen Praktika teilnehmen, (Physikalisches Praktikum, Technikerpraktikum, Verwaltungspraktikum, oder Praktikum in einem Planungsbüro)
Studiengebühr: 175 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen
Zum Beruf
Für diesen Studiengang erwarten wir präzise, technikbegeisterte Kandidaten mit guten Fähigkeiten zum Lösen von Problemen, die sich danach streben, nachhaltige Bauwerke zu errichten. Außerdem sollten sie sich dafür interessieren, wie die neuen Autobahnen, Eisenbahnlinien und Brücken gebaut werden, wie die alten Stadtviertel wiederaufgebaut werden. Die Bauingenieure errichten darüber hinaus Industrieparks, ebenso haben sie die Aufgabe der Modernisierung, Instandhaltung und des Betriebs der vorhandenen Infrastruktur. Eine schöne Herausforderung bedeutet für die Ingenieure die Gestaltung und feste Fundamentierung der Konstruktionen oder ihre Einlegung unter die Erde und die Verwirklichung häufig spektakulären und immer sicheren Einrichtungen oder technischen Systemen.
Zur Ausbildung
Inhalt und die Methoden der Ausbildung spiegeln jahrzehntelange akademische Erfahrungen, die Verflechtungen der theoretischen und praktischen Bildungsaspekte tragen dazu bei, dass die Studierenden entweder weiter studieren können, oder sich erfolgreich den Herausforderungen des Berufslebens stellen können.
In jedem Semester bekommen die Studenten eine umfassendere Aufgabe, die sie mit Gruppen von vier bis sechs Personen lösen sollen: Die Projekte beziehen sich immer auf ein konkretes praktisches Problem. Somit machen sich die angehenden Bauingenieure mit den Herausforderungen ihres Berufes vertraut, lernen die Vorteile und Schwierigkeiten der Teamarbeit kennen, und knüpfen Kontakte mit Fachleuten in diesem Bereich.
Studiengebühr: 175 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
Zum Beruf
Die Wirtschaftsinformatiker sind fähig effiziente und sichere, die funktionellen Ansprüche befriedigende Anwendungsentwicklungen in den Bereichen Datenspeicherung und Datenbankmanagement zu leisten, neue Geschäftslösungen zu gestalten, fertige Systeme zu adaptieren. Dazu benötigen sie exzellente analytische und Problemlösungsfähigkeiten, Systemdenken, gute Abstrahierungs- und Kommunikationsfähigkeit und Kreativität.
Zur Ausbildung
Dass die Wirtschaftsinformatik heute ein wesentliches Element des Wirtschaftslebens ist, ist auch der bahnbrechenden Tätigkeit unserer Universität zu verdanken. Dank unseren auch international anerkannten Professoren haben wir wesentlich zur Entwicklung der Ausbildung von Wirtschaftsinformatiker in Ungarn beigetragen zusammen mit anderen Bildungseinrichtungen, Fachleuten und Firmen.
Unsere Studenten können direkt an unseren Projekten mitwirken, wir geben ihnen die Möglichkeit teils mit der Forschungsarbeit vertraut werden, teils sich daran aktiv beteiligen (sie nehmen regelmäßig an unseren Konferenzen, Programmen und Veranstaltungen Teil)
Studiengebühr: 180 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Maschinenbau
Zum Beruf
Die Maschinenbauingenieure sind fähig mit ihrem Fachgebiet zusammenhängenden Naturwissenschaften, Technische Wissenschaften, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften sowie technische Fachsprache in der systemorientierter Perspektive anzuwenden. Nach dem Kennenlernen von Ergebnissen und Methoden des gewählten Fachgebietes, und nach dem Praktikum werden sie befähigt zur Lösung zahlreicher Aufgaben der Maschinenbaudisziplin.
Zur Ausbildung
Der Lehrstoff beinhaltet den Betrieb und die Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen, Betrieb, Diagnostik, Instandhaltung, Service von Fahrzeugen, Einführung und Anwendung der Maschinenbautechnologien. Außerdem erhalten die Studierenden detaillierte Kenntnisse in den folgenden Bereichen: Organisierung, Steuerung, Qualitätssicherung der Betriebsarbeit, Erledigung durchschnittlich komplizierter Teilaufgaben der technischen Entwicklung, Forschung, und Planung, Aneignung einer fachlichen Kommunikationsfähigkeit in ungarischer und in einer anderen Sprache.
Studiengebühr: 175 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Fahrzeugingenieurwesen
Zum Beruf
Die Experten auf dem Fachgebiet des Fahrzeugingenieurwesens verfügen über grundlegende naturwissenschaftliche, wirtschafts-, human-, und Fachkenntnisse. Diese decken konkret die folgenden Bereiche: Mathematik, Physik, Technische Chemie, Mechanik, Thermodynamik, Elektrotechnik, Materialkenntnisse, Volkswirtschaftslehre, Unternehmenswirtschaftslehre, Recht, Arbeitsschutz, Fahrzeugmechanik, Fahrzeuge und Mobilmaschinen, Informationstechnik, Technisches Zeichnen, Fahrzeug- und Antriebelemente, Fahrzeugplanung und Prüfung, Konstruktionselemente und Technologien von Fahrzeugen, Fahrzeugproduktion und Reparatur, Thermodynamische und Strömungstechnische Vorrichtungen von Fahrzeugen, Fahrzeugdynamik. Um guter Fahrzeugingenieur zu werden, braucht man hauptsächlich innovative Problemlösungsfähigkeit und systemorientierte Denkweise.
Zur Ausbildung
Unsere Studierenden erwerben im Rahmen ihrer Ausbildung fundierte fachbezogene naturwissenschaftliche Kenntnisse und fachspezifische Kenntnisse im Fahrzeugbau, Fahrzeugelektronik, Fahrzeuginformatik, Verkehrssicherheit, Diagnostik, Fahrzeugbetrieb und Instandhaltung, sowie Wirtschaftsmanagement. Sie werden befähigt die Fahrzeuge und Hauptteile zu entwickeln, zu entwerfen, zu produzieren, die in ihnen verlaufenden Prozesse zu analysieren, und sie verkehrssicher zu betreiben. Die Aneignung der speziellen Fachkenntnisse ermöglichen die Fachmodule Autoingenieur, Verbrennungsmotoren und Eisenbahnfahrzeuge.
Studiengebühr: 175 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen
Zum Beruf
Die Umweltingenieure verfügen über eine systemorientierte Betrachtungsweise, gute Kommunikationsfähigkeit, innovative Denkweise, umfassende naturwissenschaftliche Grundbildung und gesellschaftswissenschaftliche Kenntnisse. Sie sind mit den lokalen, regionalen, nationalen und globalen Umweltproblemen und ihren Behandlungsmethoden vertraut. Sie sind in der Lage, die umweltschonenden technischen Methoden und Technologien anzuwenden, die modernen Mess- und IT-Geräte einzusetzen.
Zur Ausbildung
Konzept und Ziel der Bildung von Umweltingenieuren an unserer Universität ist die Aneignung und Anwendung der komplexen holistischen Betrachtungsweise. Die Studierenden sollen in der Lage sein, die Zusammenhänge der Beziehungen zwischen Umwelt- Wirtschaft-Gesellschaft zu erkennen, erschließen, verstehen und analysieren. Diese systemorientierte Denkweise ermöglicht die komplexe Untersuchung der sektoralen und regionalen Entwicklungspläne. Eine spezielle Fachrichtung, die im ganzen Land einzigartig ist dient zur tieferen Aneignung der Betrachtungsweise und Methoden der Umweltanalyse und der Bewertung des Umweltzustandes.
Studiengebühr: 175 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Verkehrsingenieurwesen
Zum Beruf
Der gute Verkehrsingenieur besitzt umfassende naturwissenschaftliche, technische, Wirtschafts-Rechts- und Organisationskenntnisse. Er ist in der Lage, die Probleme komplex zu betrachten, die Zusammenhänge zu erkennen, die ständig wechselnden Aufgaben zu lösen, die vielfältigen Wirkungen der Maßnahmen zu durchschauen. Zu seiner Arbeit sollten Eigeninitiative, Dynamik, Entschlossenheit, Teamfähigkeit vorhanden sein.
Zur Ausbildung
Bereits zum Beginn der Ausbildung werden praktisch orientierte Grundfächer unterrichtet. Die Fachrichtungen tragen eindeutig zur Anstellung auf dem gegebenen Gebiet und zur schnellen Eingliederung in die Berufs- und Arbeitswelt bei. Unsere Bildung beinhaltet Kenntnisse, die zu den Management-Aufgaben der Betriebsführung von Verkehrssystemen auf mittlerer Ebene erforderlich sind. Unsere BSc Studenten bekommen eine perfekte Ausbildung, womit sie eine gute Chance haben, einen geeigneten Arbeitsplatz zu finden. Die praxisbezogene Bildung wird durch moderne Computer und Messlabore unterstützt.
Studiengebühr: 175 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Mechatronik
Zum Beruf
Der gute Mechatroniker ist Tausendsassa: darunter verstehen wir nicht nur die praktischen Fähigkeiten, sondern auch einen umfassenden und gründlichen theoretischen Hintergrund. Der ideale Kandidat bohrt, schnitzt, lötet, schreibt Computerprogramme seit seiner Jugend, außerdem versteht und hat er die Mathematik und die Physik gern.
Die Komplexität des Berufes setzt eine enge Zusammenarbeit mit den Vertretern anderer Disziplinen voraus. Sie müssen eine gemeinsame Sprache sprechen, und diesen Herausforderungen kann nur derjenige erfolgreich entsprechen, der über das Systemdenken – Fähigkeit, schnell relevante Zusammenhänge zu erkennen - verfügt.
Unerlässlich sind darüber hinaus die Sprachkenntnisse (vor allem Englisch und/oder Deutsch) um die fast täglich erscheinenden neuen Informationen in der Fachliteratur verarbeiten zu können, bzw. erfolgreich in multinationalen Unternehmen zu kommunizieren.
Zur Ausbildung
Erste Mechatronik Studenten/innen wurden in Ungarn an der Széchenyi Universität ausgebildet. In Ungarn begann als erstes die Ausbildung Mechatronik an der Széchenyi István Universität. Der zugrunde liegende Studiengang "Integrierter Ingenieur " in englischer Sprache galt auch als Pionier.
Die projekt-und Praxisorientierte Ausbildung erfolgt in Kleingruppen. Die meisten Themen der Diplomarbeiten richten sich an die Lösung realer Probleme. Die Anfertigung dieser Arbeiten ermöglicht ein ein Semester langes Praktikum in den verschiedenen Industriellen Unternehmen. Die drei Säulen des Fachgebietes, Maschinenbau- Elektronik- und Informatikstudium mit den entsprechenden Laboren sind an unserer Universität vorhanden.
Studiengebühr: 175000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Ingenieurinformatik
Zum Beruf
Der zukünftige Ingenieurinformatiker soll sich für die qualitative Arbeit engagieren, benötigt hochgradige Kreativität, Fähigkeit Informationen zu verarbeiten und ein gutes Gedächtnis.
Diejenige, die die Ausbildung erfolgreich absolvieren, werden auf Grund ihrer professionellen Informatikkenntnisse befähigt, die technischen Informatiksysteme und infrastrukturellen Systeme und Dienstleistungen, sowie deren Daten-und Programmsysteme zu entwerfen, zu entwickeln und zustande zu bringen. Weiterhin eignen sie sich die praktischen Methoden zur Erfüllung der Installations- und Betriebsaufgaben der Informatiksysteme.
Zur Ausbildung
Außer den allgemein erwarteten Kenntnissen des Fachgebietes werden auf solchen Gebieten (in erster Linie Entwicklung von Netzwerk-Software und Web-Technologien) Fachkenntnisse vermittelt, die gleichzeitig ein zu geringes Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt aufweisen.
Im Angebot des ungarischen Hochschulwesens gelten bestimmte Elemente der Bildung als Spezifikum unserer Universität. Solche Themen sind zum Beispiel Software-Qualitätssicherung, sicherheitskritische Computersysteme, Management-Informationssysteme, Neugestaltung von Unternehmensabläufen mit Hilfe der Informatik. Diese Fachgebiete werden an der Széchenyi István Universität von Fachleuten unterrichtet, die industrielle Forschungs- und Entwicklungserfahrung und praktische Erfahrungen haben.
Studiengebühr: 180 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Technical Management
Zum Beruf
An unserer Universität werden Manager ausgebildet, die über komplexes Wissen verfügen, sie werden durch ihre grundlegenden technischen, informatischen, wirtschaftlichen Kenntnisse und Kenntnisse im Bereich des Managements befähigt, Führungsaufgaben der Unternehmungen, Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen zu übernehmen.
Zur Ausbildung
Die Managerkandidat/innen sollen in einer systemorientierten Perspektive die modernsten Unternehmungs-und Unternehmensformen, deren Vorgangsstruktur und Umweltverknüpfungen kennenlernen. Diese Bestrebung unterstützt die Nachfrage der Produktions- und Distributionsunternehmen nach Arbeitskräften, mit solchen Fähigkeiten. Im Rahmen des praxisorientierten PRAKTING Programms können unsere Studierenden an einem dreimonatigen Praktikum teilnehmen. Im Programm nehmen neben AUDI Hungaria Motor GmbH, OPEL Hungary GmbH, Rába Automotive Holding AG mehr als fünfzig Ungarische und West-Europäische Firmen aus dem Fachgebieten Verkehr, Logistik, Maschinenindustrie teil . Das Ziel ist, Ingenieure auf praktische Erfahrungen in der Industrie vorzubereiten, die Kenntnisse der Studierenden zu erweitern, die modernen Technologien und tägliche Aufgaben der Firmen erkennbar zu machen.
Studiengebühr: 175 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Ausbilder/in im gewerblich-technischen Bereich
Zur Ausbildung
An unserer Universität werden schon seit vier Jahrzehnten Pädagogen ausgebildet, so verfügen wir über viel Erfahrung. Unsere Studienfächer und Methoden werden ständig aktualisiert, um den immer höheren Anforderungen der praxisorientierten Fachbildung gerecht zu werden.
Die Ausbildung zum Ausbilder/in im gewerblich-technischen Bereich gibt parallel mit der pädagogischen Bildung eine theoretische und praktische berufliche Vorbereitung höheren Niveaus. Deshalb empfehlen wir diesen Studiengang in erster Linie für denjenigen, die sich sowohl für humane, als auch für technische Wissenschaften interessieren, außerdem sollten sie sich für die modernen pädagogischen Methoden und Kenntnisse interessieren, für die Neuerungen im Bereich des Maschinenbaus, des Verkehrs und der Informatik und würden gerne in einer Schule unterrichten, oder an einer Fachbildung außerhalb des Schulsystems tätig sein. Unsere Studierenden können von drei Fachrichtungen wählen: Verkehr, Informatik und Maschinenbau.
Zum Beruf
Da zum erfolgreichen Unterricht und zur erfolgreichen Erziehung die Persönlichkeit des Lehrers beiträgt, dessen Einfluss wesentlich ist, sollten die Pädagogen über die folgenden Persönlichkeitsmerkmalen verfügen: Berufsfreude, Verantwortung gegenüber den Kindern, gute Vortrags-und Kommunikationsfähigkeiten, Empathie, gute Kontakt- und Konfliktfähigkeit, Toleranz, Geduld gegenüber der Meinung der Anderen, Taktgefühl, Gewissenhaftigkeit und Gerechtigkeit.
Nach unseren Befragungen hatten 80% unserer Absolventen schon bei der Diplomübergabe eine Stelle, und die Anderen konnten auch in wenigen Monaten einen Job finden.
Studiengebühr: 175 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Elektrotechnik
Zum Beruf
Um ein guter Elektroingenieur zu werden, sind vor allem Begabung und gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Mathematik und der Physik gefordert. Er sollte auch Grunddisziplinen des Fachbereiches beherrschen und über gute Englischkenntnisse und technische Fähigkeiten verfügen, sowie mit den Hauptlinien der Entwicklung des Berufes vertraut sein.
Zur Ausbildung
Hauptaufgabe der Bildung an der Széchenyi István Universität ist die praxisorientierte Ingenieurausbildung, so werden unsere Studenten tatsächlich mit anwendbaren Kenntnissen ausgerüstet. Parallel legen wir großen Wert auf das Aneignen der entsprechenden naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Kenntnisse.
Studiengebühr:175 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Wirtschaft und Management
Zum Beruf
Der bei uns ausgebildeter Wirtschaftsexperte ist mit der Funktionierung der Volkswirtschaft und der Unternehmen vertraut, verfügt über ein komplexes Wissen im Bereich der Wirtschaftsführung und Lenkung der Unternehmen. Er ist fähig, die Produktion-und Dienstleistungssysteme der Unternehmen durchzuschauen, ist mit den Grundlagen des Rechnungsführungssystems vertraut, und ist fähig im gegebenen Fall selbstständige Analyse durchzuführen. Die angeeigneten Kenntnisse befähigen ihn, in seinem jeweiligen Beruf einschlägige betriebswirtschaftliche Problemstellungen eigenständig zu erkennen und zu lösen.
Der Kandidat braucht gute Problemlösungs-und Kontaktfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und nicht zuletzt ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
Zur Ausbildung
Die stark praxisorientierte Grundausbildung in Wirtschaft und Management wird seit 2006 von unserer Universität angeboten. Das Lehrpersonal setzt sich aus hervorragenden Fachleuten zusammen. Die Széchenyi István Universität befindet sich in einer erfolgreichen Stadt, wo die Vertreter aus dem Wirtschaftsleben in den Unterricht immer wieder eingeladen werden. Ihre Vorlesungen und guten Seminare garantieren die guten Beschäftigungschancen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Absolventen auf dem Arbeitsmarkt.
Studiengebühr: 150 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Handel und Marketing
Zum Beruf
In diesem Studiengang werden Experten mit gründlichen Wirtschafts- und Geschäftskenntnissen, sowie mit Berufskenntnissen im Bereich Handelsmarketing ausgebildet, die in der Lage sind, verschiedene Produkte und Dienstleistungen nachfrageabhängig anzuschaffen und abzusetzen, die Tätigkeit von Klein- und mittelständischen Unternehmen zu organisieren und zu lenken. Die Absolventen werden befähigt die Wirkungen verschiedener Absatztechniken zu analysieren, Marktbeziehungen der Unternehmen, Nachfrage nach den Produkten bzw. Dienstleistungen zu untersuchen. Die erworbenen methodischen Kenntnisse ermöglichen Vorschläge zur Verbesserung der Markttätigkeit der klein- und mittelständischen Unternehmen wie auch der Großunternehmen auszuarbeiten. Dazu benötigen die Kandidaten Flexibilität, Zuverlässigkeit, gute Problemlösungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Zur Ausbildung
Die Ausbildung ist stark praxisorientiert, die Lehrfächer werden von den ausgezeichneten Vertretern des Fachgebietes unterrichtet, und der Komitatssitz ist sehr gut geeignet sowohl für die Erfahrungssammlung, als auch für die spätere Anstellung. Außer dem Erwerb der theoretischen Kenntnisse wirken unsere Studierenden regelmäßig bei der Anfertigung der Wirtschaftsanalysen und Bewertungen mit, dabei bieten wir ihnen stets Möglichkeit zur Teilnahme an den beruflichen Konferenzen.
Studiengebühr: 150 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Öffentlicher Dienst
Zum Beruf
Der Öffentliche Dienst umfasst die Tätigkeit der verschiedenen staatlichen Verwaltungsorgane, Institutionen, Selbstverwaltungen und dazu gehört ferner das aktive Mitwirken bei den zivilen- und Non-profit-Organisationen. Die Wirtschaftsexperten des Öffentlichen Dienstes führen in diesem Bereich nicht nur Finanzanalyse durch, sondern sie beteiligen sich aktiv an der Ausgestaltung und am Betreiben von Organisationen, an der Ausführung von deren Außen- und Innenbeziehungen und Entwicklungsrichtlinien .Im öffentlichen Dienst arbeiten zurzeit mehr als 700 000 Personen. Die potenziellen Arbeitsplätze sind fast in jeder Siedlung zu finden. Den guten Beamten des öffentlichen Dienstes kennzeichnet die Gründlichkeit, die Kreativität, das Einhalten von Vorschriften und Empathie gegenüber den Kunden. Der Dienst der Öffentlichkeit ist ein echter Dienst, Respekt gegenüber der Gemeinschaft, schöpferische Teilnahme an der Gestaltung und der Verwirklichung der Vorstellungen der Gesellschaft. Bestimmend ist in diesem Bereich nicht der Profit, sondern die beste Betätigung, ausgezeichnete Organisation und Entwicklung der öffentlichen Güter.
Zur Ausbildung
Der Studiengang dauert 6 Semester lang. Neben der wirtschaftswissenschaftlichen Grundausbildung werden die wichtigsten Theorien und praktischen Abläufe behandelt. Die Studierenden eignen sich die Hauptkenntnisse zum effizienten Umgang mit Ressourcen, zur Organisation und Management der öffentlichen Dienstleistungen, und zur Haushaltswirtschaftsführung an. Sie werden befähigt, Kommunen zu verwalten, kommunale Verwaltungsaufgaben, sowie lokale Wirtschaftsentwicklungsaufgaben auszuführen. Die theoretischen Kenntnisse können die Studierenden in einem zweiwöchigen Praktikum bei den Verwaltungsorganen, Unternehmen des Öffentlichen Sektors, Selbstverwaltungen und Non-profit Organisationen vertiefen. Führungskräfte von verschiedenen öffentlichen Unternehmen, Mitglieder und Beamte der Selbstverwaltung von Győr nehmen ständig am Unterricht mit Vorlesungen und guten Präsentationen teil. Der Studiengang kann bei seiner Ausbildung auf die Mitarbeiter eines akademischen Forschungsinstitutes zurückgreifen, so werden die Wissenschaft und erfolgreiche Erfahrungssammlung ebenfalls in der Ausbildung anwesend. Das garantiert die Wettbewerbsfähigkeit unserer Absolventen auf dem Arbeitsmarkt.
Studiengebühr: 175 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Internationale Studien
Zum Beruf
In diesem Studiengang werden Experten ausgebildet, die multidisziplinäres Fachwissen und gute Allgemeinbildung besitzen. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Sprachkenntnisse und Fachkenntnisse in Recht und Ökonomie sind sie in der Lage, internationale Beziehungen auszubauen und auszudehnen. Sie kennen die Funktionen internationaler Institutionen. Dank der erworbenen Kenntnisse sind sie im Kreis der Institutionen, die sich mit den internationalen Beziehungen beschäftigen, gefragt.
Zur Ausbildung
Unsere Studierenden erwerben Kenntnisse auf dem Gebiet der internationalen Politik, Wirtschaft und Recht. Die erworbenen theoretischen Kenntnisse und die berufliche Erfahrung ermöglichen den Absolventen die Beschäftigung in einer Vielfalt unterschiedlicher Berufsfelder im staatlichen und non-Profit Sektor, bei örtlichen Selbstverwaltungen, und bei solchen Institutionen, die über internationale Beziehungen verfügen. Den geeigneten Kandidaten kennzeichnet die Gründlichkeit, die Kreativität, hervorragende Kommunikations- und Kontaktfähigkeit.
Studiengebühr: 150 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Soziologie
Zum Beruf
Der/die gute Soziologe/in ist bewandert in den aktuellen gesellschaftswirtschaftlichen Fragen, arbeitet überwiegend im Team. Er /sie verfügt sowohl über theoretische, als auch über methodische Kenntnisse, die zur Lösung verschiedener - mit den Gesellschaftlichen Problemen zusammenhängender -Aufgaben unbedingt notwendig sind. In seiner/ihrer Tätigkeit ist er/sie fähig, die gesellschaftlichen Probleme aufzudecken und die entsprechenden Lösungsvorschläge auszuarbeiten. Dazu sind gewissenhafte Arbeit, hochgradige Empathie und Problemlösungsfähigkeit erforderlich.
Zur Ausbildung
Wir legen in der Ausbildung der Soziologen besonderen Wert auf praxisorientierte Ausbildung. Dazu tragen in entscheidendem Maße Forschungsarbeiten unserer Professoren bei, die sich auf konkrete empirische Fragen beziehen. Die Universität hat gute Beziehungen zur Stadtverwaltung Győr und zu den größten Arbeitgebern, das bedeutet eine gute Möglichkeit für die Studierenden schon während ihres Studiums Kontakte zu den Marktteilnehmern zu knüpfen.
Studiengebühr: 150 000 (Semester)
[Zurück]
Bachelorbildung Internationale Verwaltung
Zum Beruf
Hier werden Experten gebildet, die ihre Kompetenzen sowohl in den Bereichen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, als auch in den Bereichen der Organisationslenkung, bzw. bei Verwaltungsprozessen, auf einem hohen Niveau einsetzen können. Dazu sind natürlich gründliche Fremdsprachenkenntnisse erforderlich.
Zur Ausbildung
Während der Bildung erwerben die Studierenden die wichtigsten Kenntnisse zu den Führungsaufgaben (Management) der öffentlichen und privaten Institutionen. Erfahrene Universitätsprofessorinnen und -professoren der rechtswissenschaftlichen Fakultät geben ihr wertvolles Wissen in der Verwaltungswissenschaft, Bürgerliches und Arbeitsrecht, sowie ihre internationalen und auf die EU beschränkten Rechtskenntnisse an die Studierenden weiter. Mit dem Mitwirken der Professoren der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät können die Studierenden Einblicke in die Welt der Volkswirtschaftslehre, des Managements und des Marketings bekommen. Zum internationalen Charakter der Ausbildung tragen Fremd- und Fachsprachenunterricht mit vielen Unterrichtstunden, sowie Fächer, die sich mit der internationalen Politik, Diplomatischen Kenntnissen und Wirtschaftlichen – und Politischen Geographie beschäftigen.
Studiengebühr: 150 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Krankenpflege und Krankenversorgung
Zum Beruf
Ziel des Studiengangs ist Pflege- und medizinische Fachkräfte auszubilden, die fähig sind auf allen Ebenen der medizinischen und sozialen Versorgung im Bereich der Prävention, Heilung, Pflege und Rehabilitation selbstständig eine verantwortungsvolle Arbeit zu verrichten. Mit der Absolvierung der Grundausbildung können sie sich umfassende Kenntnisse über die Gesundheitsfürsorge der Einzelpersonen, der Familie, der Gemeinschaft und der Gesellschaft, über die Gesundheitswiederherstellung, sowie über die medizinische und soziale Versorgungsformen aneignen. Dazu brauchen die Kandidaten vor allem Zuverlässigkeit, gute Kontaktfähigkeit und Empathie.
Zur Ausbildung
Die Grundausbildung für Medizin und Gesundheitswissenschaften betreut das Blockkrankenhaus der Region, das Petz Aladár Bildungskrankenhaus des Komitats, das alle Bereiche der Gesundheitsversorgung repräsentiert. Die Institutionen der Gesundheits- und Sozialfürsorge der West-ungarischen Region sichern eine ausgezeichnete Praktikumsmöglichkeit. Einen entsprechenden Hintergrund zum Studium sichern die qualifizierten Lehrkräfte und die modernen Infrastrukturmöglichkeiten von Petz Lajos Institut für Gesundheitswesen und Soziales, sowie der Gemeinschaftsgeist des Institutes.
Studiengebühr: 250 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Gesundheitskoordinator/in
Zum Beruf
Der Studiengang zielt darauf ab, solche Gesundheitskoordinatoren auszubilden, die fähig sind die Gesetzmäßigkeiten der Prozesse auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, der Versicherung, und des Gesundheitstourismus erkennen und aufgrund dessen, ihre Tätigkeit auf diesen Gebieten in den Bereichen der Informatik, Wirtschaft, Organisation und Datenlieferung erfolgreich auszuüben.
Unsere Absolventen sind aufgrund ihrer gesundheitswissenschaftlichen Kenntnisse befähigt, spezifische Programmangebote für Gesundheitstourismus und Rekreation zusammenzustellen. die nötigen Informationen zur Funktionierung des Gesundheitswesens zu speichern und auszuwerten. Dazu brauchen sie in erster Linie hochgradige Fach-und Allgemeinbildung, Systematisierungsfächigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Zur Ausbildung
Das Grundmodul des Studienganges ist die wirtschaftliche Ausbildung, die große Traditionen an der Széchenyi István Universität hat. Die Einrichtungen des Gesundheitswesens und des Tourismus, sowie die Versicherungen der West-Ungarischen Region, bieten eine ausgezeichnete Praktikumsmöglichkeit. Einen entsprechenden Hintergrund zum Studium sichern die qualifizierten Lehrkräfte und die modernen Infrastrukturmöglichkeiten von Petz Lajos Institut für Gesundheitswesen und Soziales, sowie der Gemeinschaftsgeist des Institutes.
Studiengebühr: 250 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Zum Beruf
Die soziale Arbeit hilft den Einzelpersonen und Familien (Gruppen, Gemeinschaften), ihre vorübergehend oder dauerhaft verlorenen Problemlösungsfähigkeiten zur Lebensführung herzustellen und/oder zu entwickeln, ihr Leben besser zu gestalten. Der gute Sozialarbeiter verfügt über sozialpolitische, psychologische und Rechtskenntnisse, ist kooperativ, kontaktfreudig, anpassungsfähig, kommunikativ , ist fähig Probleme zu erkennen und zu lösen, hat Eigenverantwortung und berufliche Identität.
Zur Ausbildung
Vermittelt werden Kenntnisse:
-über den Inhalt, die Methoden, Theorien und Praxis der Sozialen Arbeit
- über die wichtigsten Gebiete der Sozialen Arbeit : Beratungsstelle für Familien, Jugendamt und Kinderschutz, Soziale Arbeit mit alten Menschen
-über die Beschäftigung mit Arbeitslosen, mit behinderten Menschen, mit Obdachlosen, mit sucht-und psychiatrischen Kranken, mit ethnischen Minderheiten,
-über die Zusammenarbeit mit den Fachkräften anderer Berufsfelder (Ärzte, Krankenschwester, Lehrer, Juristen, Psychologen, etc.)
Studiengebühr : 150 000 HUF (Semester)
[Zurück]
Bachelorstudiengang Musik
Zur Ausbildung
Ziel der Grundausbildung ist Ausbildung von Musikern, die mit ihrer künstlerischen Tätigkeit zur Verbreitung der ungarischen und europäischen Musikkultur beitragen können. Sie werden mit den erworbenen praktischen und theoretischen Kenntnissen, ausgebildetem Musikgeschmack, Technik, Kunstfertigkeit in die Lage gebracht, künstlerische Tätigkeit in Orchestern oder Chören, in Kammermusikalischen Gruppen auszuüben. Sie werden befähigt in den Einrichtungen des musikalischen Lebens schöpferisch mitzuwirken. Die Absolventen verfügen über geschulte musikalische Fertigkeiten, genug tiefe Kenntnisse im vokalen und instrumentalen Bereich, sowie über angemessene theoretische Kenntnisse für die Zulassung zum Masterstudium. Denjenigen, die nicht weiterstudieren wollen, bietet die Ausbildung eine ausreichende Grundlage für die Teilnahme im Konzertleben als Kammermusiker oder Orchestermusiker, und für die Mitwirkung in ihrer Umgebung als Solist, Begleiter, oder sogar als Stimmführer. Diejenigen, die keine aktive instrumentale Tätigkeit ausüben wollen, werden befähigt musikalischen Truppen, Bildungseinrichtungen gemäß ihrer Fachrichtung schöpferisch zu helfen und auf einer unteren Ebene zu leiten.
Wirksamkeit unserer Ausbildung beweisen unsere Erfolge in den vergangenen Jahren auf den Musikwettbewerben. Im Jahre 2009 hat eine Revisionskommission, geführt von Herrn Professor László Doboszlai alle Hochschuleinrichtungen für Musik besucht, und ihre Meinung nachfolgend zusammengefasst: „Varga Tibor Institut für Musik an der Széchenyi István Universität in Györ ist nach Studentenzahl das kleinste Musikinstitut. Dieser Vorteil wird ausgenutzt, indem es einen familiären, übersehbaren, und gut kontrollierbaren Unterricht verwirklichen kann. Es ist charakteristisch, dass die Studierenden sich in einem geschlossenen Gespräch (ohne Teilnahme von Lehrkräften und Vorstand) zufrieden geäußert haben, und viele behaupteten, dass obwohl sie an anderen Universitäten (sogar in Budapest) studieren könnten, haben sich für das Studium in Györ entschieden, weil die Lehrer hier einen guten Ruf haben.“ Studierenden unseres Institutes werden mit beispielslosen Stipendien unterstützt und sie bekommen Arbeitsmöglichkeiten. Die 15 besten Orchestermitglieder erhalten jährlich das Orchesterstipendium von der Musikstiftung der Universität. Durchschnittlich jeder vierte Studierende erhält ein Sonderstipendium (Stipendium der Republik, Universitas -Stipendium, Orchesterstipendien). Die Musikschulen in Győr und im Umkreis von Győr beschäftigen auch viele unsere Studierenden. Die Mehrheit der Studierenden können in den Zentralen- oder Außen-Universitätsstudentenheimen untergebracht werden.
Studiengebühr: 300 000 HUF (Semester)
[Zurück]